News & Aktuelles.
Unser Wirtschaftsbund.
Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft
Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...
Camping-Boom in Vorarlberg
Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber
Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...
Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen
Junge Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten exklusive Einblicke in die SVS. Im Rahmen der Mentoringprogramms des Wirtschaftsbund besuchten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) in Feldkirch. Die SVS ist der...
Vorarlberger Spitzenfunktionäre übernehmen Verantwortung in der WKÖ
Einige Top-Funktionäre aus Vorarlberg übernehmen wichtige Verantwortung auf Bundesebene innerhalb der Wirtschaftskammerorganisation (WKÖ). Roman Moosbrugger, Landesinnungsmeister aus Bezau, wurde in der konstituierenden Sitzung zum neuen Bundesinnungsmeister der...
Nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelindustrie
Im Rahmen eines Betriebsbesuchs informierten sich Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Bürgermeister Martin Burtscher und Direktor Christoph Thoma über die Arbeit der Handelshaus Walser GmbH in Dalaas. Das europaweit agierende Familienunternehmen hat sich als...
Starke Unternehmen brauchen klare Prozesse
Betriebsbesbesuch bei Carcoustics Diese Woche besuchte unser Direktor Christoph Thoma den international tätigen Automobilzulieferer Carcoustics am Standort Klaus. Im Mittelpunkt des Treffens mit dem Team vor Ort rund um Markus Juen standen der offene Austausch zu...
Gemeinsam für einen starken Wirtschaftsstandort
Delegiertenversammlung des Wirtschaftsbundes Vorarlberg 2025 betont die Kraft von Netzwerken Die Delegiertenversammlung 2025 – die Hauptversammlung der Landesgruppe des Wirtschaftsbundes Vorarlberg – hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr das vergangene Jahr von...
Warum regelmäßiger Austausch und strategische Zusammenarbeit entscheidend sind, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen
Klausur der ArGe WB am 6. Juni in Dornbirn Als wirtschaftspolitisches Netzwerk stehen wir vor der Herausforderung, globale und regionale Veränderungen – wie beispielsweise Digitalisierung, Klimakrise oder demografischen Wandel – aktiv zu gestalten und nicht nur passiv...
Betriebsbesuch bei Summer Bau in Klaus: Im Austausch mit der Unternehmerfamilie Summer
Im Rahmen eines Betriebsbesuchs informierte sich Direktor Christoph Thoma über die Innovationskraft und das breite Leistungsspektrum des renommierten Familienunternehmens Summer Bau in Klaus. Eigentümer Armin Summer und seine Söhnen gewährten dabei einen umfassenden...
Politische Arbeit verstehen: Das Mentoringprogramm zu Gast im Landtag
Politische Entscheidungen und gesellschaftliche Entwicklungen wikren immer schneller auf die Wirtschaft ein, ist es für Unternehmerinnen und Unternehmer daher wichtiger denn je, zu verstehen, wie politische Arbeit funktioniert. Das Mentoringprogramm des...
Starke Wurzeln, innovative Zukunft
90. Bundestagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie Keramiker in Bregenz Ende Mai fand in Bregenz die 90. Bundestagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie Keramiker statt. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, um diese traditionsreichen...
Präsidium der Wirtschaftskammer Vorarlberg
Die Wahlgemeinschaft „Vorarlberger Wirtschaft“ stellt sich für die Funktionsperiode 2025 bis 2030 im Präsidium der Wirtschaftskammer Vorarlberg neu auf. Die Wahlgemeinschaft „Vorarlberger Wirtschaft“, bestehend aus Vorarlberger Wirtschaftsbund, Freiheitlicher...
Die Lehre ist ein Standortvorteil – Kürzungen wären fatal
Die betriebliche Lehrausbildung ist das Rückgrat der Fachkräftesicherung in Österreich. Besonders in Vorarlberg, wo sich fast die Hälfte der Jugendlichen nach der Pflichtschule für eine Lehre entscheidet, ist sie ein bewährter Erfolgsweg in eine qualifizierte,...
Sparte Information und Consulting
Weichenstellung für die Zukunft. Bei der Spartenkonferenz der Wirtschaftskammer wurde Dieter Bitschnau einstimmig als Obmann der Sparte Information und Consulting wiedergewählt. Der Geschäftsführer der Kommunikationsberatung clavis steht der Sparte bereits seit 2012...