News & Aktuelles.
Unser Wirtschaftsbund.
Erhöhter Investitionsfreibetrag: Ein wirtschaftspolitisches Signal für Wettbewerbsfähigkeit und Transformation
Die temporäre und deutliche Erhöhung des Investitionsfreibetrags ab November 2025 ist ein wirtschaftspolitisches Signal von Gewicht und ein Beispiel für eine erfolgreiche Interessenvertretung durch den Wirtschaftsbund. Gerade im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld,...
Vorarlberger Unternehmer im Rahmen des Bundesmentorings in Brüssel: Europa erleben, verstehen und gestalten
Christoph Mayer und Sandro Tomic, zwei engagierte junge Unternehmer aus Vorarlberg, nahmen 2025 am Bundesmentoring-Programm des Österreichischen Wirtschaftsbundes teil. Ein besonderes Highlight war dabei die Studienreise nach Brüssel in diesem Herbst – direkt zu den...
Künstliche Intelligenz – vom Hype zur Pflicht
Raum für die Wirtschaft im Walgau Künstliche Intelligenz ist längst kein ferner Zukunftstrend mehr, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – vom Hype zur Pflicht“ widmeten sich die Wirtschaft im Walgau...
Tradition, Stil und Leidenschaft im Dornbirner Handel
Betriebsbesuche bei Garzon und Zumtobel Modehaus Dornbirn steht wie für Innovationskraft, unternehmerisches Gespür und gelebte Tradition – besonders im Handel. Bei zwei Betriebsbesuchen konnten sich Landtagsabgeordneter Hanno Lecher und Bundesrat Christoph Thoma...
Zuversicht und Innovation als Schlüssel für Vorarlbergs Zukunft
Wirtschaftsfrühstück in der Landeshauptstadt Bregenz Beim Wirtschaftsfrühstück am 15. Oktober in Bregenz stand die wirtschaftliche Lage Vorarlbergs ebenso im Mittelpunkt wie die Zukunft der Landeshauptstadt. Auf Einladung des Wirtschaftsbundes diskutierten zahlreiche...
Lehrlingsmesse Frastanz: Junge Talente im Mittelpunkt der Vorarlberger Wirtschaft
Am 10. Oktober war es wieder soweit: Der Wirtschaftsbund Vorarlberg besuchte die Lehrlingsmesse im Walgau, die größte ihrer Art in Vorarlberg und ein zentraler Treffpunkt für Jugendliche, Eltern und Betriebe. Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf und Direktor...
Innovative Lustenauer Betriebe im Fokus
Betriebesbesuche bei Tecnoseal und Hannes Hagen Präzision.Farbe Im Rahmen der Betriebsbesuche war der Wirtschaftsbund am 26. September in Lustenau unterwegs und machte Station bei Tecnoseal sowie Hannes Hagen Präzision.Farbe. Begleitet wurden die Besuche von...
Dornbirner Businessstammtisch bei Herburger Reisen: Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft
Beim Businessstammtisch beim Dornbirner Traditionsunternehmen Herburger Reisen gab es einen eindrucksvollen Einblick in die Arbeit dieses Familienunternehmens, das seit über 70 Jahren für Qualität, Verlässlichkeit und persönliche Beratung steht. Geführt wird das...
Generation Next: Dialog und Mentoring als Schlüssel für die Zukunft
Der Wirtschaftsbund Vorarlberg hat mit „Generation Next“ in der Raiffeisenbank am Kornmarktplatz in Bregenz erneut ein starkes Zeichen gesetzt: Die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes lebt vom offenen Austausch mit den jungen Unternehmerinnen und Unternehmern im...
Dornbirner Herbstmesse 2025: Treffpunkt für Wirtschaft und Gesellschaft
Die Herbstmesse in Dornbirn zählt seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Schaufenstern der regionalen Wirtschaft. Vom Handwerk bis zur Landwirtschaft, von innovativen Dienstleistungen bis zu nachhaltigen Produkten – die Messe bringt Betriebe, Organisationen und...
Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus
Im Dialog mit dem Velotique Hotel Angelika und dem Surfmax Direktor Christoph Thoma war Mitte August zu Gast in Hard am Bodensee, um zwei interessante Betriebe der Region kennenzulernen und sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen und Chancen für den Tourismus...
Technik und Kreativität unter einem Dach
Zu Besuch bei der Multimediafabrik in Altach Unser Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte am 20. August die Multimediafabrik in Altach und zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und Vielseitigkeit des Unternehmens. Die Multimediafabrik hat sich in...
Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft
Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...
Camping-Boom in Vorarlberg
Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber
Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...














