Warum regelmäßiger Austausch und strategische Zusammenarbeit entscheidend sind, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen

10. Juni. 2025 | Allgemein

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Warum regelmäßiger Austausch und strategische Zusammenarbeit entscheidend sind, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen

10. Juni. 2025 | Allgemein

Klausur der ArGe WB am 6. Juni in Dornbirn

Als wirtschaftspolitisches Netzwerk stehen wir vor der Herausforderung, globale und regionale Veränderungen – wie beispielsweise Digitalisierung, Klimakrise oder demografischen Wandel – aktiv zu gestalten und nicht nur passiv zu erleiden. Dabei ist es von großer Bedeutung, konsequent Dialoge in den unterschiedlichsten Gremien abzuhalten. 

Gemeinsames Denken und innovative Lösungen fördern

Dialoge ermöglichen es uns, dass nicht nur Informationen ausgetauscht, sondern gemeinsam gedacht und Lösungen entwickelt werden. Erst wenn verschiedene Perspektiven, Erfahrungen und Expertisen zusammenkommen, entstehen innovative Ansätze für komplexe Herausforderungen. Das dialogische Prinzip schafft dabei einen Raum, in dem Statusunterschiede, Hierarchien und Barrieren überwunden werden können, sodass wirklich alle Ideen und Potenziale genutzt werden.

Strategische Koordination und Wissensmanagement

Wir leben diesen Gedanken- und Erfahrungsaustausch, die wechselseitige Unterstützung und die Fähigkeit, Informationen zu bündeln und zu koordinieren. Unsere regelmäßig stattfindenden Klausur der Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsbund-Abgeordneten im Vorarlberger Landtag schafft eine breite Basis, die richtigen Themen für den Standort Vorarlberg zu erarbeiten. Denn Wirtschaftspolitik und unternehmerische Transformation benötigen klare Rahmenbedingungen und eine aktive Begleitung des Wandels.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen
Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen