Veranstaltungen.
Alle Events auf einen Blick.
Der Wirtschaftsbund verfolgt mit den unterschiedlichen Dialog- und Debattenformaten die wirtschaftspolitische Vernetzung über Gemeindegrenzen hinweg. Interessante Gesprächspartner:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik geben einzigartige Impulse und stehen für Fragen zur Verfügung. Der Wirtschaftsbund agiert dabei als verbindende Netzwerkplattform, die Zukunft aktiv gestaltet.
Frühlings-Impuls
Die Vorarlberger Wirtschaft blüht auf – Mitgliederveranstaltung des Wirtschaftsbund Vorarlberg
28.03.23, 18:00 Uhr
Unternehmertreffs
5 Minuta im Fokus, Lustenau – 17.04.23, 19:00 Uhr
business stammtisch, Dornbirn – 17.04.23, 19:00 Uhr
Unternehmertreff Hofsteig – 26.04.23, 17:30 Uhr
Unternehmertreff Walgau – 21.06.23, 17:30 Uhr
Wirtschaftsfrühstück
Unternehmer Nüziders/Bürs/Bludenz
14.04.23, 8:00 Uhr
Unternehmer Rheindelta
12.05.23, 8:00 Uhr
Unternehmer Feldkirch
26.05.23, 8:00 Uhr
Unternehmer Bregenz
30.06.23, 8:00 Uhr
#imGespräch mit Marco Tittler
Fachgruppe Spediteure
27.03.23, 18:00 Uhr
Fachgruppe Fahrschulen
03.05.23, 15:00 Uhr
Fachgruppe Ingenieurbüros
12.06.23, 18:00 Uhr
WB Academy
Auf den Spuren der Energiewirtschaft – futureclass
18.04.23, 16:30 Uhr
„Kamingespräch“ mit LH Markus Wallner – mentoring
19.04.23, 17:00 Uhr
Campus V / FH Vorarlberg
09.05.23 (mentoring) und 16.05.23 (futureclass), 16:30 Uhr
Sozialversicherung NEU – mentoring
19.09.23, 16:30 Uhr
Sozialpartnerschaft und Selbstverwaltung – futureclass
28.09.23, 16:30 Uhr
Vergangene Events
Arbeitsmarkt im Fokus
Auf Einladung des Vorarlberger Wirtschaftsbundes fand am 17. März im Zeughaus in Götzis bei Benedikt Fleisch das 2. Wirtschaftsfrühstück statt. Dieses neue Dialogformat mit Wirtschaftslandesrat Marco Tittler bietet Raum für Gespräche, Anliegen und Zukunftsthemen....
Futureclass im Landtag
Am 8. März 2023 besuchte die Futureclass den Vorarlberger Landtag. Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma begrüßte in seiner Rolle als Landtagsabgeordneter die Futureclass im Landhaus in Bregenz. Zu Beginn stand ein interessanter Vortrag über den Bau und die...
Bregenzerwälder Unternehmertum
Im Rahmen des Regionentages der Vorarlberger Landesregierung besuchte Wirtschaftslandesrat und Wirtschaftsbund-Obmann Marco Tittler am 6. März Bregenzerwälder Unternehmen und lud zu einem Unternehmertreff in Reuthe ein. „Dialog ist die Grundlage unserer politischen...
Finanzpolitik verstehen
Neustart der futureclass des Wirtschaftsbundes mit Finanzminister Magnus Brunner Ständige Weiterbildung, beste Qualifikation und Führungskompetenz sind relevante Voraussetzungen, nicht nur für erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch für...
Wirtschaftsfrühstück – Das neue Format des Wirtschaftsbundes erfolgreich gestartet
Der Vorarlberger Wirtschaftsbund startet mit einem neuen Format durch. Es gilt den Dialog mit den Unternehmen in Vorarlberg wieder flächendeckend zu garantieren. Auf Einladung des Dornbirner Wirtschaftsbundes mit Obmann Hanno Lecher trafen sich 30...
AUFTAKT
8.2.2023 - Der Wirtschaftsbund Vorarlberg startet neu durch. Nach der Pressekonferenz von Landesobmann Marco Tittler und Direktor Christoph Thoma lud der Wirtschaftsbund Vorarlberg am 8. Februar seine Gremien und Funktionär:innen in der Wirtschaftskammer zu einem...
Wirtschaftsbund Vorarlberg hat neuen Obmann gewählt
7.12.2022 - Außerordentliche Landesgruppenhauptversammlung hat Landesrat Mag. Marco Tittler mit großer Mehrheit zum neuen Obmann gewählt Anfang April hat Mag. Karlheinz Rüdisser nach dem Rücktritt des Obmanns und des Wirtschaftsbunddirektors interimistisch die...
Digitaler Unternehmertreff mit Carola Schneider & Karlheinz Kopf
14. März 2022 - Ein sehr interessanter Informationsaustausch fand am 14. März bei der zoom-Konferenz mit ORF-Korrespondentin in Moskau Carola Schneider und Landesobmann-Stellvertreter WKÖ-GeneralsekretärKarlheinz Kopf statt. Zehn Jahre leitete die Vorarlberger...